Eine gemeinsame Initiative der Abteilungen Publikationen,
Support Kunst und Forschung sowie der Universitätsbibliothek,
Universität für angewandte Kunst WienOpen Access fördert Sichtbarkeit, Teilhabe und den offenen Austausch
von Wissen. Wem aber gehört Wissen, das an Kunstuniversitäten wie der Angewandten entsteht? Wie frei ist Wissen? Was ist Open
Access und wie funktioniert es? Und wie können sich Forschende,
Lehrende und Studierende das Prinzip des freien und kostenlosen
Zugangs zu wissenschaftlichen und künstlerischen Ergebnissen bestmöglich zu Nutze machen?
Open Access bietet viele
Möglichkeiten und wirft unzählige Fragen auf, die mit dieser Veranstaltung im Workshop-Format gemeinsam gesammelt und (vor)sortiert
werden sollen. Wir gehen den Chancen, Herausforderungen und Wünschen in Verbindung mit Open Access in Forschung, Lehre und
Studium nach und laden Interessierte und Betroffene ein, gemeinsam mit geladenen Expert*innen und Impulsgeber*innen ins Gespräch
zu kommen.
Kurze Vorträge und Kleingruppen öffnen einen Raum für Austausch zu folgenden Bereichen, aus denen Open
Access in wissenschaftlicher und künstlerischer Forschung und Lehre nicht mehr wegzudenken ist:
• Forschen &
Entwickeln
• Entdecken, Finden & Speichern
• Publizieren
Der Angewandte Open Access Awareness Day
soll helfen, das Bewusstsein für die Nutzung von Open Access zu schärfen sowie damit in Verbindung stehende Bedürfnisse, Sorgen,
Wünsche und Ideen in gebündelter Form zu verhandeln. Ziel ist es, auf Basis des Austausches Strategien und Maßnahmen für die
Zukunft von Open Access an der Angewandten zu entwickeln.
Neben Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeiter*innen
der Angewandten sind auch Interessierte von außerhalb herzlich willkommen – wir freuen uns über unterschiedlichste Perspektiven!
Dienstag, 21. Oktober 2025, 10:00–16:00 Uhr
Universität für angewandte
Kunst Wien
Auditorium, Vordere Zollamtsstraße 7, EG
1030 Wien
Details zum Programm und Ablauf in
Kürze.
Zielgruppe: Forschende, Lehrende, Studierende, Mitarbeiter*innen
der Angewandten sowie externe Interessierte
Anmeldung: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
— bitte um Anmeldung an
pe@uni-ak.ac.at bis spätestens Montag, 20.10.2025.
Hinweise:Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Deutsch statt.
Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich. Nähere Infos auf
dieangewandte.at/barrierefreiDie Veranstaltung ist Teil des internen
Weiterbildungsprogramms
für Mitarbeiter*innen der Universität für angewandte Kunst Wien. Für nähere Infos dazu wenden Sie sich bitte an die Abteilung
Personalentwicklung der Angewandten.
Eine Veranstaltung der Abteilungen Publikationen, Support Kunst und Forschung
sowie der Universitätsbibliothek in Zusammenarbeit mit der Abteilung Personalentwicklung, Universität für angewandte Kunst
Wien, im Rahmen der International Open Access
Week 2025.