Julia
Boog-Kaminski und Alexander Draxl: Von Triebschicksalen, Verschlingungsfantasien und anderen Mythologien: Der Todestrieb in
der Kultur(wissenschaft)
06. November 2025, 18:00
Universität für
angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Elisabeth Grabenweger:
Ornament und Erkenntnis. Zur Überschneidung künstlerischer und wissenschaftlicher Forschung in den 1920er Jahren
13. November 2025, 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21,
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Andreas Gehrlach und Karin Harrasser (IFK Wien): Wie
Container die Kulturwissenschaft verändern. Theorien und Praktiken des Bewahrens und Tragens
27.
November 2025, 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße
7, 1030 Wien
Ramón Reichert: Critical AI: From Data to Power – Selbstermächtigung durch Technikkompetenz
04. Dezember 2025, 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum
21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Soft Spots, Loose Ends. Studierende des Masterstudiengangs
Kunst- und Kulturwissenschaften
18. Dezember 2025, 18:00
Universität
für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Simon Huber:
Paperwork vs. Paperplay. Kulturtechnikforschung als Kritik der Verwaltungsästhetik
08. Januar 2026,
18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030
Wien
Florian Bettel: Gefühle und Zugehörigkeit in technischen Kulturen
15.
Januar 2026, 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 20, Vordere Zollamtsstraße
7, 1030 Wien