Design Revolution Now! – A Designer's Toolbox for Revolution

Harald Gruendl (Hg.)

Die im Stil eines Fanzines gestaltete Publikation zeigt unterschiedliche Methoden im Arbeitsprozess von Designer*innen unter dem Überbegriff des Werkzeugs, die hinterfragt und in neue Kontexte gestellt werden. Erarbeitet und ausgestellt wurden die Beiträge von einem temporären Kollektiv der Angewandten auf Einladung der Vienna Design Week 2024. Über eine Dokumentation hinausgehend zeigt Design Revolution Now! das neue Rollenverständnis einer jungen Generation von Designschaffenden und daraus folgend auch die Notwendigkeit, die Designausbildung auf der Angewandten grundlegend zu reformieren.

 
Design Revolution Now!, temporäres Kollektiv aus Designer*innen und Künstler*innen der Angewandten: Felix Eselböck, Tim Ficht, Laura Frühmesser, Lilian Marie Furrer, Tamás Hegyi, Sven Kammerer, Tobias Kauer, Markus Klaffenböck, Johannes Maximilian Mayer, Lena Reutenauer, Stefan Schönauer, Mia Tešić, Elisabeth Utz, Nadine Weber

Harald Gruendl, Institut für Design / Regenerative Design Lab, Universität für angewandte Kunst Wien

BUCHPRÄSENTATION & AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Freitag, 5. Dezember 2025 – 17 Uhr
Universität für angewandte Kunst Wien
Atrium
Vordere Zollamtsstraße 7
1030 Wien

Mit 
Harald Gruendl, Herausgeber,
im Dialog mit dem
Revolutionskollektiv,
sowie
Laura Winkler und Alexandra Brückner, Vienna Design Week,
und
Birgit Hertel, Leiterin des Instituts für Design, Universität für angewandte Kunst Wien

Ausstellung
Gezeigt werden dreizehn Poster mit Werkzeugen für die Designrevolution, die von einem temporären Designer*innen und Künstler*innenkollektiv der Angewandten erarbeitet wurden. Auf den Rückseiten finden sich persönliche Statements der Akteur*innen wie sie für sich die Notwendigkeit einer Designrevolution reflektieren.

Ausstellungsdauer: 5.-12. Dezember 2025
 
Eine Veranstaltung der Abteilung Publikationen in Zusammenarbeit mit dem Herausgeber.


Design Revolution Now! – A Designer's Toolbox for Revolution
Harald Gruendl (Hg.)

Universität für angewandte Kunst Wien, 2025
ISBN: 978-3-903525-16-0

Zum Buch
 

Buchpräsentation
05. Dezember 2025, 17:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Atrium, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien