HR-Spezialist*in (m/w/d, 25 - 30 Wochenstunden, unbefristet) - Personalentwicklung

Bewerbungsfrist: 17.09.2025 - 08.10.2025


Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab sofort eine*n HR-Spezialist*in (m/w/d, 25 - 30 Wochenstunden, unbefristet) für die Abteilung Personalentwicklung.

 

Das ist Ihre Aufgabe in unserem Team:

·        Als Spezialist*in für Personalentwicklung (m/w/d) erarbeiten Sie in Absprache mit der HR-Bereichsleitung Personalentwicklungsmodelle und sind für deren Steuerung und Umsetzung mitverantwortlich

·        Dabei berücksichtigen Sie aktuelle Trends und Methoden entlang eines employee life cycle und übertragen diese auf die Strukturen einer Kunstuniversität

·        Sie entwickeln gemeinsam mit der HR-Bereichsleitung sowie dem Personalentwicklungsteam Methoden zu einer effizienten Wissensmanagementstrategie

·        Sie erheben und analysieren gemeinsam mit der HR-Leitung sowie den Instituts- bzw. Abteilungsleitungen den erforderlichen Weiterbildungsbedarf

·        Bereichsübergreifend wirken Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen in der Abteilung am Aufbau bzw. der Weiterentwicklung des (tw. bereits bestehenden) Carreer Centers der Universität mit

 

Das bieten wir:

·        Eine vielfältige Tätigkeit in einem höchst interessanten universitären, krisensicheren Umfeld

·        Ein sehr gutes Arbeitsklima

·        Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

·        Eine betriebliche Altersvorsorge sowie Aktionen zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge

·        Einen Arbeitsplatz in ausgezeichneter innerstädtischer Lage mit perfekter öffentlicher Verkehrsanbindung

 

Unsere Erwartungen an Sie:

·        Sie haben Ihr Studium im Bereich HR, Psychologie und/oder Sozialwissenschaften bereits abgeschlossen

·        Sie konnten im Bereich Personalentwicklung bereits mindestens 3 Jahre Berufserfahrung sammeln und verfügen über Kenntnisse in der Konzeptionierung und Implementierung von Personalentwicklungsmaßnahmen – idealerweise in einem universitären Umfeld

·        Sie zeichnen sich durch eine klare Lösungsorientiertheit und Begeisterungsfähigkeit aus und verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikationstalent in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie über Gender- und Diversitätskompetenzen

·        Sie bezeichnen sich selbst als kommunikationsstarke, weltoffene Person, die über eine hohe soziale Kompetenz verfügt und der es stets Freude bereitet, mit Menschen zu arbeiten

 

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt bei geforderter Mindestberufserfahrung derzeit € 3.029,25 brutto (14x jährlich für 30 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IVa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

 

Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung bis 8. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

 

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.

 

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

 

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.