Senior Artist (m/w/d, 20 Wochenstunden, Karenzvertretung, befristet bis voraussichtich 28.2.2026) - Transkulturelle Studien

Bewerbungsfrist: 17.09.2025 - 08.10.2025


Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab November 2025 eine*n Senior Artist (m/w/d, 20 Wochenstunden, Karenzvertretung, befristet bis voraussichtich 28.2.2026) für die Abteilung Transkulturelle Studien.

 

Anstellungserfordernisse:

·        Abgeschlossener geisteswissenschaftlicher Master (bevorzugt Kunst & Kulturwissenschaft alternativ: Freie, Bildende oder Sprachkunst)

·        Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Anforderungsprofil:

·        Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten in der Wissenschaft und den Künsten mit Fokus auf die inhaltliche Ausrichtung der Abteilung

·        Erste Erfahrung in der Lehre (z.B. Workshops, Tutorien)

·        Eigenständige künstlerische Praxis

·        Textsicherheit und Kreativität

·        Soziale Kompetenz

·        Teamfähigkeit und hohes persönliches Engagement

 

Aufgabengebiete:

·        Entwicklung eines Promotionsprojekts (Exposé)

·        Selbständige Abhaltung einer Lehrveranstaltungen im Zusammenhang mit dem Symposium „trans*poetics“

 

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 1.857,40 brutto (14x jährlich für 20 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (B1, Gehaltsschema wissenschaftliches/künstlerisches Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

 

Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 8. Oktober 2025 über unser Online-Bewerbungsportal hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

 

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.

 

Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

 

Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.