Angewandte Architecture Challenge 2016 setzte 3D-Forschungspavillon um

Bis 20.10. im Universitätshauptgebäude am Oskar-Kokoschka-Platz zu besichtigen
29.09.2016
Das ‚Ergebnis‘ der Angewandten Architecture Challenge 2016 ist ein Forschungspavillon, der das dreidimensionale Falten von Kunststoffprofilen direkt durch den Einsatz eines Roboters untersucht und daraus resultierende Entwurfsansätze thematisiert und umsetzt. Zeitgenössische digitale Entwurfsstrategien wurden verwendet, um die parametrische Berechnung und Detaillierung des Entwurfs zu ermöglichen.
Angewandten Architecture Challenge 2016 Download
Angewandten Architecture Challenge 2016 Download