Auszeichnung für "aufSÄTZE!
                                          Essays zur Poetik, Literatur und Kunst" von Ferdinand Schmatz
 Die
                                          Universität für angewandte Kunst Wien freut sich sehr über den Erfolg des Buches „aufSÄTZE! Essays zur Poetik, Literatur und
                                          Kunst“ von Ferdinand Schmatz, Schriftsteller und Leiter des Instituts für Sprachkunst an der Angewandten.
 Das
                                          in der Edition Angewandte im De Gruyter Verlag erschienene Buch wurde vom Studio VIE gestaltet. „aufSÄTZE!“ löse sein im Titel
                                          postuliertes Versprechen laut Wettberwerbsjury ein: Die kleinsten Bauteile der Sätze korrelierten mit der Reduktion auf das
                                          Wesentliche im Buch selbst. Durch die Gestaltung mit Buchstaben, mit Typografie, werde die Ausdruckskraft von Worten hervorgehoben.
                                          Diese Ausdrucksstärke werde auch durch die Materialität betont: Chamoixfarbenes Papier, schwarze Bindefäden für die Fadenheftung
                                          machten es zu etwas Besonderem.
Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien, gratuliert Ferdinand
                                          Schmatz, dem Verlag De Gruyter und Studio VIE für ihre herausragende Arbeit.
Der vom Bundeskanzleramt organisierte Wettbewerb
                                          „Schönste Bücher Österreichs“ findet jährlich statt, um Bücher für ihre gestalterische und herstellerische Qualität auszuzeichnen.
                                          Die Bewertung nimmt eine zehnköpfige Jury vor. Die Staatspreise und Ehrenurkunden werden durch das Bundeskanzleramt verliehen.
Information zum Wettbewerb: 
http://www.schoenstebuecher.at/