Artist in Residence Programm der
Angewandten
Im Wintersemester 2018/19 ist der für
seine robotischen Skulpturen bekannte Multimedia-Künstler Chico MacMurtrie aus New York, USA Resident Artist an der Universität
für angewandte Kunst Wien, wo er gleichzeitig als Gastprofessor an der Abteilung Kunst und kommunikative Praxis lehren wird.
Im Rahmen einer abteilungs- und institutsübergreifenden Kooperation wird er mit einer Gruppe
von Studierenden die erste europäische Version eines „Border Crossers“ entwickeln, eine mehrere Etagen hohe, leichtgewichtige,
weil pneumatische robotische Skulptur. Die „Border-Crosser“ symbolisieren für den Künstler „the humanities in action”: Sie
stehen für die eigenverantwortliche Selbstermächtigung zu einer kollektiven politischen Handlung, zur Überwindung von Barrieren
und willkürlichen Trennungen mithilfe kreativer Lösungen.Das an der Angewandten konstruierte und gebaute Exemplar wird nach
seiner Fertigstellung öffentlich präsentiert. Geplant sind auch Präsentationen an spezifischen Orten, welche die Auseinandersetzung
mit dem Thema Grenze nahelegen.
Das Angewandte Resident Artist ProgrammDie Angewandte versteht
sich als ein Ort der Begegnung, der lebendigen, vielgestaltigen Präsentationen und der Verhandlung von Positionen und Sichtweisen.
Das „Angewandte Resident Artist Programm“ bietet internationalen Künstler_innen, Architekten_innen, Designer_innen, Kuratoren_innen
und Forscher_innen, die sich mit Kernthemen der Angewandten in außergewöhnlicher Weise befassen, Wohnort und Arbeitsumwelt
und bringt sie mit den ihrer künstlerischen Praxis verbundenen Bereichen der Universität in Austausch. Das Resident Programm
versteht sich Dispositiv, das Projekt-, Produktions-, Diskursräume und Bühnen für junge künstlerische Praxen und Forschungsfelder
der Universität öffentlich sichtbar macht und sie mit ihren jeweiligen internationalen Referenzen und Resonanzen sowie ihren
kontextuellen
Einbettungen und Bezügen vermittelt. Dadurch werden sowohl der Facettenreichtum zeitgenössischer
künstlerischer Arbeitsweisen, Positionen und Forschungen einer möglichst breiten Öffentlichkeit vorgestellt und erfahrbar
gemacht als auch kunstimmanente Diskussionen mit gesellschaftspolitisch relevanten überregionalen Diskursen verschränkt.
Infos zum Artist in Residence Programm der Universität für angewandte Kunst Wien:
http://ara.uni-ak.ac.at/Mehr zur Chico McMurtrie:
http://amorphicrobotworks.com