Dachgleiche
                                          für Erweiterungsgebäude der Universität für angewandte Kunst Wien
  03.10.2017
                                          Heute konnte im dritten Wiener Gemeindebezirk die Dachgleiche des Erweiterungsgebäudes der Universität
                                          für angewandte Kunst Wien gefeiert werden. Die Bauarbeiten am künftigen Uni-Gebäude  gehen zügig voran und konnten bisher
                                          unfallfrei absolviert werden, wofür sich der Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), Hans-Peter Weiss, und
                                          der Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien, Gerald Bast, bei den Bauarbeitern sowie den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
                                          alle beauftragten Firmen  bedanken und zum Richtfest gratulieren.
 „Wir freuen uns sehr
                                          auf unseren neuen zweiten Hauptstandort der Universität, den wir im Sommer 2018 besiedeln werden. Sämtliche  Arbeiten
                                          verliefen und verlaufen reibungslos, zügig und planmässig“, so Rektor Bast.
„Die bauliche Fertigstellung ist für
                                          Ende April 2018 geplant. Danach beginnen Inbetriebnahme und Übersiedelung. Mit der Sanierung und Erweiterung der Vorderen
                                          Zollamststraße 7 und den Generalsanierung des schräg gegenüberliegenden ‚Schwanzer Traktes‘ schaffen wir in zentraler Lage
                                          moderne Infrastruktur mit Campuscharakter für die Universität für angewandte Kunst Wien“,  sagt BIG-Geschäftsführer Weiss
Das künftige Universitätsgebäude in der Vorderen Zollamtsstraße 7 wird nach dem Umbau auf sieben Etagen mit rund 9.500
                                          qm Nutzfläche durch Studierende, Lehrende und MitarbeiterInnen der Bildenden Kunst, Kunstpädagogik, wissenschaftlich-theoretische
                                          Abteilungen, Universitätsbibliothek genutzt werden und ein neues, modernes Veranstaltungszentrum beherbergen. Die BIG als
                                          Eigentümerin und Bauherrin investiert rund Euro 39 Mio. in die Sanierung und Erweiterung der Immobilie, die von der Universität
                                          nach der Fertigstellung auf mindestens 25 Jahre gemietet wird. Parallel dazu wird der so genannte Schwanzer Trakt  im
                                          Hauptgebäude am Oskar-Kokoschka-Platz umfassend saniert. Hier investiert die BIG rund Euro 27 Mio. aus dem Sonderbauprogramm
                                          für Universitäten. Die Fertigstellung ist ebenfalls im Jahr 2018 vorgesehen.