IMAGINE
ALL THE DATA - Ausstellungseröffnung heute Abend 18 Uhr
Cyberaktivismus und Widerstand in der
digitalen Welt in der Universitätsgalerie Heiligenkreuzerhof –
18.10.2018
Zeit: Ausstellungseröffnung am 18. Oktober 2018 um 18 Uhr.
Die Ausstellung läuft von 19. bis 25. Oktober 2018.
Täglich 14 bis 18 Uhr. Sonntag geschlossen.
Ort: Universitätsgalerie Heiligenkreuzer Hof, Sala Terrena, 1., Schönlaterngasse
5
‚Imagine All The Data‘ lautet der Titel der Ausstellung, welche heute abend in der Universitätsgalerie Heiligenkreuzerhof
der Universität für angewandte Kunst Wien eröffnet wird. Studierende der Angewandten widmen sich dem Thema Cyberaktivismus
und Widerstand in der digitalen Welt.
Die Ausstellung ‚Imagine All The Data‘ versammelt
unterschiedliche künstlerische Strategien und Techniken, mit dem Ziel Machtstrukturen und Überwachungsszenarien in der digitalen
Welt aufzuzeigen und der Kommerzialisierung der Kommunikation in den sozialen Medien entgegenzuwirken. Die Exponate in der
Ausstellung werfen technologische, ästhetische sowie philosophische Fragen auf und regen die Betrachterinnen und Betrachter
zur Reflexion über ihr „digitales Alltagsleben“ an.
Eine Ausstellung der Studierenden der Abteilung kkp (Kunst
und Kommunikative Praxis) der Angewandten unter kuratorischer Begleitung von Martin Krenn: Rosie Benn, Jakob Brandstätter,
Julia Fromm, Milena R. Heussler, Aneta Luberda, Magdalena Grimburg, Mona Radziabari, Eva-Maria Scherl, Rebecca Sternberg und
Timon Urwalek.
‚Imagine All The Data‘ wird von Barbara Putz-Plecko, der Vizerektorin für künstlerische und wissenschaftliche
Forschung an der Angewandten und von Angelika Adensamer, Juristin und Kriminologin, epicenter.works eröffnet.