Den
                                          nachfolgenden Beschluss unseres Senats machte heute Rektor Gerald Bast im Rahmen eines Pressegesprächs u.v.a.m. öffentlich.
                                          Unirat Thomas Jakoubek war leider kurzfristig erkrankt und konnte nicht teilnehmen. Hauptthema waren die vielen inhaltlichen
                                          Pläne und Perspektiven der Angewandten „wir wenden Zukunft an – we apply future. Entwicklungsplan der Angewandten 2019 bis
                                          2024“ und die anstehenden Verhandlungen zur Leistungsvereinbarung mit dem Bildungsministerium. Auch die Teilnahme an der London
                                          Design Biennale im September wurde angekündigt.
Mehr in der 
Presseunterlage
                                          zum Download.
  Kunst, Wissenschaft und gesellschaftliche Verantwortung
Der
                                          Senat der Angewandten kam in seiner Sitzung vom 18.1.2018 überein, eine Struktur aufzubauen, um mit den an der Angewandten
                                          zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen und künstlerischen Kompetenzen rasch auf gesellschaftliche Gefährdungspotenziale
                                          und manifeste Fehlentwicklungen (Sozialabbau, Demokratieabbau, Fremdenfeindlichkeit, Verrohung der Sprache etc.) reagieren
                                          zu können. Künstlerische und wissenschaftliche Methoden werden konsequent zur Kommunikation und Manifestation gesellschaftlicher
                                          Verantwortung eingesetzt. Freiheit und Verantwortung sind keine Begriffsgegensätze, sie stehen nicht in einem Spannungsverhältnis
                                          zueinander. Die Freiheit von Wissenschaft und Forschung bedingt ihre Verantwortung.