Die Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Wien unter der Leitung von Hussein Chalayan präsentiert
die aktuellen Kollektionen ihrer Diplomandinnen und Diplomanden sowie Studierenden und lädt zur
Show Angewandte
16
Donnerstag, 9. Juni 2016 um 18.30 Uhr und 20.30 Uhr
Kunsthalle Wien, Museumsquartier, 1070
Wien, Museumsplatz 1
Show Angewandte 16 wieder mit internationaler
FachjuryWie schon in den letzten Jahren lädt die Modeklasse zur Beurteilung
der Diplome eine hochkarätige, international besetzte Fachjury aus Mode-, Kunst- und Lifestyle-ExpertInnen ein. Im heurigen
Jahr werden Margo Barton, Professorin an der School of Design, Otago Polytec in Dunedin, Neuseeland, Caroline Evans, Professorin
an der Kunstuniversität Central Saint Martins in London, Großbritannien, Rebecca Lowthorpe, Modechefin des Magazins Grazia
in Großbritannien, der österreichische Künstler Markus Schinwald und der Direktor der Kunsthalle Wien, Nicolaus Schafhausen,
die Kollektionen beurteilen.
Stipendium & zwei Preise
Im Rahmen der Show 16 um 20.30 Uhr werden das Fred-Adlmüller-Stipendium, der Rondo Vöslauer Modepreis und der Indie Magazine
Award vergeben. Das Fred-Adlmüller-Stipendium ist mit Euro 2700,- dotiert, der Rondo Vöslauer Modepreis mit Euro 3000,- und
einer Publikation der Kollektion im ‚Der Standard Rondo‘. Der Indie Magazine Award beinhaltet ebenfalls die Publikation der
Gewinner-Kollektion.
Erstmals 2 Shows & Fotostrecke zum Download
Aufgrund des starken
Andrangs auf Tickets – die Show war in den letzten Jahren restlos ausverkauft – werden erstmals zwei Shows gelaufen und zwar
um 18.30 und um 20.30 Uhr. So können heuer mehr BesucherInnen die Präsentation der Kollektionen der vielversprechendsten Talente
der einzigen Ausbildungsstätte mit universitärem Abschluss in Österreich live miterleben. Die aktuelle Fotostrecke zur Show
Angewandte 16 wurde in Kooperation mit der Abteilung für angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien, Studio Koslik, umgesetzt.
Studierende fotografierten herausragende Arbeiten der voraussichtlich vier DiplomandInnen in wegweisenden Bauten der Wiener
Moderne (Looshaus am Michaelerplatz, Otto Wagner Postsparkasse).