Wettbewerbe

Creatives for Vienna - Making Spaces

10 x 15.000 EUR für kreative Konzepte für den Stadtraum!

Einreichfrist: 22. September 2025

Mit dem Wettbewerb Creatives for Vienna - Making Spaces unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien kreative Konzepte zur Gestaltung und Aktivierung städtischer Freiräume. Gesucht werden Projekte, die Wiens Außenräume neu denken – kreativ, lebendig, gemeinsam. Ob durch Gestaltung, Veranstaltungen oder nachbarschaftliche Angebote.

16. Sustainability Challenge

Einreichfrist: 23. September 2025

60 Studierende – 7 Universitäten – 1 Ziel: Zweisemestrige Wahllehrveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit, mit Fokus auf den Sustainable Development Goals (SDGs). Vernetze dich mit Student*innen aus 7 verschiedenen Universitäten. Arbeite zusammen in einem interdisziplinären Team an zukunftsrelevanten Projekten.


Open Call: Thinking through Weibel

Exhibition: November 2025

Einreichfrist: 28. September 2025

The curators of the exhibition Thinking through Weibel invite submissions of Augmented Reality (AR) or new media works for inclusion in its satellite program. We are looking for works that engage with, respond to, or can be situated alongside the life and work of Peter Weibel. 

Stipendien Vor- und Nachlässe Künstlerische Produktion in Österreich (bildende Kunst, Fotografie, Medienkunst, Graphik, Skulptur, angewandte Kunst)

Ausschreibung des BMWKMS

Einreichfrist: 30. September 2025

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS) schreibt Stipendien zur Erforschung von Vor- und Nachlässen - Künstlerische Produktion in Österreich (bildende Kunst, Fotografie, Medienkunst, Grafik, Skulptur, angewandte Kunst) in Kooperation mit dem ResearchCenter des Belvedere aus.

Ausschreibung: Kleinprojekte für Künstler*innen im Bereich Bodenbewusstseinsbildung im Rahmen des Horizon Europe Projekts SOILSCAPE

Einreichfrist: 30. September 2025

Das EU-Projekt SOILSCAPE fördert kreative Kleinprojekte zur Stärkung des Bodenbewusstseins und bringt dabei Kunst, Kreativität und Bodenwissenschaft zusammen. Gefördert werden 12 Sub-Projekte (FSTP – Financial Support to Third Parties), an denen sich auch österreichische Organisationen und Einzelpersonen beteiligen können.

Call for Artists: Mental Load und unsichtbare Arbeit

Beiträge aus allen Disziplinen gesucht

Einreichfrist: 15. Oktober 2025

Unter dem Arbeitstitel Mental Load und unsichtbare Arbeit wird eine Ausstellung in der Trinkhalle Bad Ischl und im Sudhaus der Salinen Austria stattfinden. 
Es wird ein österreichweiter Call ausgeschrieben für Beiträge aus allen Kunstsektoren. Durch die Jurysitzung wird entschieden was und wie ausgestellt werden kann.

Critically Yours - Design Challenge on AI and Critical Thinking

Create an original interactive media project or video to enhance the appeal and engagement of the AI-powered Socratic chatbot

Einreichfrist: 20. Oktober 2025

This design challenge aims to recognize and reward outstanding projects across various interactive media fields, including Digital Product Interaction Design, Motion Graphics, Data Visualization, Digital Publishing, and Digital Experience. Should your submission be selected for use as indicated in these Terms and Conditions, you will receive a payment of 2,000 EUR.

7. Auswahlrunde der Österreichischen Studienstiftung

Einreichfrist: 15. November 2025

Du studierst im 1., 2. oder (noch nicht abgeschlossenen) 3. Semester an einer österreichischen Hochschule und bringst außerordentliches Engagement mit? Im Studium wie in deiner Freizeit strebst du nach Spitzenleistungen? Du willst etwas bewegen und unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten? Dann bist du hier genau richtig.

Förderpreis für gegenständliche Malerei und Zeichnung 2026 – Ausschreibung des Bodenseekreises (DE)

Einreichfrist: 16. November 2025

Der Bodenseekreis vergibt im Jahr 2026 zum neunten Mal seinen Förderpreis für gegenständliche Malerei und Zeichnung. 

Open Call: Schiele Award 2026

Rotary Club Tulln & Rotary Club Wien-Albertina

Einreichfrist: 30. November 2025

Der SCHIELE AWARD ist ein Kunstpreis, der seit 2022 alle zwei Jahre vergeben wird und Künstler*innen eine Plattform bietet, ihre Arbeiten einem breiteren Publikum vorzustellen. Am Geburtsort Egon Schieles hat sich der Rotary Club Tulln das Ziel gesetzt, zeitgenössische künstlerische Praxen im Diskurs mit Gegenwartsfragen zu fördern und gleichzeitig seinen sozialen Grundsätzen entsprechend humanitäre Hilfe zu leisten. Seit 2025 wird der Preis gemeinsam mit dem ROTARY CLUB WIEN-ALBERTINA ausgerichtet.

6th Call for Africa-UniNet Research Cooperation Projects

Einreichfrist: 30. November 2025

Africa-UniNet promotes excellent research based on mutual knowledge exchange. While the thematic scope of the cooperative research projects is not restricted, they set out to contribute to the Sustainable Development Goals (SDGs). At the same time, they enhance the scientific foundation of the involved institutions and reinforce the formation of the network itself by promoting new partnerships between Austrian and African universities and research institutions and by strengthening existing ties.

iF Design Student Award 2026

Einreichfrist: 28. Januar 2026

iF Design Student Award 2026 is one of the world's premier design awards for students, receiving more than 7,000 entries annually from all over the world. iF Design, together with its Sponsors offers a platform for innovative student concepts. Winners gain global recognition and a portion of the 50,000 EUR prize money.

Berkeley-Austria Exchange Programm 2026/2027: Special Democracy Call

Marshall Plan Foundation

Einreichfrist: 27. Februar 2026

The purpose of the Program is to deal with the consequences of the Russian aggression in Ukraine devoted to the promotion of democracy in all possible ways with a special focus on research topics relating to Austrian history, politics and culture, Habsburg Imperial history, politics and culture, Austrian-Ukrainian and Austrian-Russian relations, Austrian-American transatlantic relations.